Was ist eigentlich mit dem Lattenrost ?
Sehr oft wird er bei der Erneuerung des Bettinhaltes vergessen. Und auf den ersten Blick sieht er auch nicht unbedingt verbraucht aus. Aber der Schein trügt. Der Lattenrost bildet das Fundament des konventionellen Schlafsystems. Daher muss er gut stützen, also noch genügend Spannung in den Latten haben, damit die neue Matratze nicht bald den Durchhänger macht. Nur mit gut gespannten Latten kann die Matratze ihre ganze Wirkung auf den Körper entfalten. Besser keine halben Sachen machen: In den meisten Fällen müssen Matratze und Lattenrost gemeinsam ersetzt werden, damit Sie die maximale Lebensdauer aus dem neuen Schlafsystem herausholen können und wirklich komfortabel liegen. Lassen Sie Ihren Lattenrost im Zweifelsfall vom Fachmann kontrollieren. Unsere kostenlose Schlafberatung beinhaltet auch einen Lattenrost-Check bei Ihnen zu Hause.
Natural line
- ohne Verstellung (metallfrei)
- mit kurzer oder langer Kopfverstellung
- mit Kopf- und Fusshochlagerung
- mit Rücken- und Fusshochlagerung
- Motorenroste: per Knopfdruck automatisch verstellbare
Lattenroste mit 100 % Netzfreischaltung
Auf dem Holzweg – Wir lieben es so natürlich wie möglich. Unsere ausgewählten Lattenroste sind alle aus massivem Buchenholz gefertigt.